Setzen Sie auf
hohe Qualität und Sicherheit 

Bodenmarkierungen für die Industrie

Speziell für Ihr Industriegelände und Ihre Industriehalle!

Bodenmarkierungen für die Industrie – Markiba Ihr Experte!

Wir sorgen für Übersichtlichkeit, eine verbesserte Orientierung, Sicherheit und Effizienz für Ihre industriellen Anlagen.

Wir von Markiba wissen, dass klare und gut sichtbare Bodenmarkierungen für die Industrie wesentlich dazu beitragen, Arbeitsabläufe zu verbessern und das Unfallrisiko zu minimieren. Mit unseren professionellen Industriemarkierungen unterstützen wir Sie dabei, Ordnung und Struktur in Ihre Betriebsbereiche zu bringen.

Unsere Bodenmarkierungen für die Industrie werden mit modernen Techniken und unter Einhaltung aller relevanten Normen und Vorschriften umgesetzt. So stellen wir sicher, dass Sie von hoher Qualität, Langlebigkeit und Robustheit Ihrer Bodenmarkierungen profitieren – selbst unter anspruchsvollen Bedingungen im Außen- und Innenbereich. Vertrauen Sie bei Ihren Industriemarkierungen auf unser erfahrenes Team von Markiba – hohe Qualität, Sicherheit und Ordnung in Ihrem Betrieb!

Bodenmarkierungen in der Industrie: das Wichtigste auf einen Blick

Mit professionell ausgeführten Industriemarkierungen wird die Effizienz der Abläufe gesteigert und gleichzeitig die Sicherheit im Betrieb deutlich erhöht.

Bodenmarkierungen für die Industrie helfen in Lagerzonen, Produktionshallen und Logistikbereichen bei der innerbetrieblichen Sicherheit und Struktur. Sie sorgen für eine klare Abgrenzung von Verkehrswegen, Fußgängerzonen, Arbeitsbereichen und Gefahrenzonen. So tragen Sie wesentlich zur Unfallvermeidung und effizientere Arbeitsabläufe bei.

Präzise Bodenmarkierungen sorgen in Industriehallen für eine besonders effiziente Koordination von Fahrzeugen, Maschinen und Personen. Zudem helfen sie dabei, Notausgänge und Fluchtwege schnell zu erkennen, was den Anforderungen der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und anderen Sicherheitsvorschriften entspricht.

Auch im Außenbereich sind Industriemarkierungen von Relevanz für die Verkehrsführung. Das gilt insbesondere auf Werksgeländen und Logistikflächen sowie für Parkplatzmarkierungen. Sie tragen dazu bei, dass Verkehrswege für Fahrzeuge und Fußgänger klar erkennbar sind. Das verbessert die Orientierung für Mitarbeiter, Lieferanten und Besucher.

Darüber hinaus verhindern die präzisen Bodenmarkierungen Kollisionen und sorgen für eine optimierte Nutzung der Fläche. Die Markierungen im Außenbereich müssen widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee, mechanische Belastung und UV-Strahlung sein, um ihre Sichtbarkeit langfristig zu erhalten.

Neben der praktischen Anwendung spielen Markierungen in der Industrie auch eine wichtige Rolle bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) fordern, dass Gefahrenbereiche und Arbeitsplätze eindeutig gekennzeichnet sind, um die Sicherheit der Beschäftigten zu gewährleisten. Auch im Hinblick auf den Brandschutz sind Fluchtweg-Bodenmarkierungen und die Kennzeichnung von Rettungswegen von besonderer Relevanz.

Schraffierte gelbe Warnfläche grenzt Gefahrenzone an Bahnschienen im Außenbereich ab.
Bodenmarkierungen Industrie Luftaufnahme
Weisse Kaltplastik Fußgängerüberweg Markierung auf Asphalt.

Bodenmarkierungen in der Industrie: Farbkodierung für mehr System

Bodenmarkierungen müssen in der Industrie besonders gut sichtbar sein und eindeutig interpretierbar. Ein durchdachtes Farbsystem, ergänzende Sicherheitskennzeichen und rutschhemmende Maßnahmen sind essenzielle Bestandteile moderner Industriemarkierungen – insbesondere in sicherheitsrelevanten Bereichen.

Farbkodierungen, wie Bodenmarkierungen in Schwarz und Gelb als Warnmarkierungen, schaffen Struktur, Sicherheit und Klarheit für Ihre Bodenmarkierungen in Industriehallen:

  • Gelb: Kennzeichnung von Fußwegen
  • Weiß: Kennzeichnung von Fahrwegen
  • Rot: Sperrbereiche, Gefahrenstellen
  • Blau: Lager- und Abstellflächen
  • Grün: Flucht- und Rettungswege

Klare und eindeutige Farbsysteme sorgen dafür, dass Informationen schnell erfasst werden können und steigern die Effizienz Ihres Betriebs.

Industriemarkierungen für mehr Sicherheit in Ihren Hallen

Ergänzend zu den Farbleitsystemen bieten wir langlebige Piktogramme und Sicherheitskennzeichen, die gemäß ISO 7010 angebracht werden. Die Bodenmarkierungen erfüllen in der Industrie wichtige Funktionen:

  • Warnung vor Rutsch-, Quetsch- oder Kollisionsgefahren
  • Hinweise auf Schutzmaßnahmen (z. B. Gehörschutz tragen)
  • Kennzeichnung von Fluchtwegen und Notausgängen
  • Zutrittsbeschränkungen oder Betriebsverbote

Zudem sind unsere Bodenmarkierungen für Industriehallen abriebfest und langlebig – auch in stark frequentierten Bereichen. Zusätzlich erhöhen rutschfeste Beschichtungen die Bodenhaftung und damit die Sicherheit – besonders in Bereichen mit Rutschgefahr.

Bodenmarkierungen eines Fußwegs in RAL 1023 Verkehrsgelb, die sichere Gehwege für Mitarbeiter und Besucher gewährleisten und die Unfallgefahr reduzieren. Zusätzlich sind gelb-schwarz schraffierte Markierungen sichtbar, die vor den Rolltoren einen Gefahrenbereich kennzeichnen
Laderampen und Verkehrsflächen vor einem Logistikzentrum bei Nacht, erstellt von einer spezialisierten Bodenmarkierungsfirma das Bild ist verschwommen.
Bodenmarkierung eines Zebrastreifens in einer Halle, der gerade mit 2K Klarlack versiegelt wird. Diese Markierung sorgt für eine klare Fußgängerführung und erhöht die Sicherheit im Bereich

Ablauf der Bodenmarkierung in der Industrie – Schritt für Schritt zur optimalen Lösung

Eine Bodenmarkierung in der Industrie läuft strukturiert und sorgfältig geplant ab. Dabei ist eine klare Kommunikation besonders wichtig: Sicherheit, Qualität, Langlebigkeit und gute Sichtbarkeit haben für eine professionelle Bodenmarkierung in der Industrie Priorität. Daher sind die folgenden Schritte entscheidend für ein hochwertiges Endergebnis:

  1. Beratung und Planung: Ihre Industriefläche wird auf die Anforderungen hin analysiert.
  2. Vermessung und Layout: Vor Ort werden Markierungslinien, Symbole und Flächen exakt eingemessen, um die späteren Positionen präzise festzulegen.
  1. Untergrundvorbereitung: Je nach Oberfläche wird ein spezialisiertes Verfahren eingesetzt, um den Boden für die Markierungen vorzubereiten. Nur ein tragfähiger, sauberer Untergrund sichert die Haftung und Lebensdauer der Markierung. Für ein optimales Ergebnis wenden wir das Kugelstrahlverfahren (Innenbereiche) oder das Fräsverfahren (Außenbereiche) an.
  2. Auswahl der Markierungstechnik: Wir von Markiba wenden abgestimmt auf Belastung, Umgebung und gewünschte Sichtbarkeit moderne Techniken und Materialien an.
  3. Applizierung abriebfester Bodenmarkierungen: Besonders bei Hallenmarkierungen sind viele Bereiche einer starken Beanspruchung ausgesetzt. Für eine langfristige Haftung der Markierungen setzen wir hochbeständige Materialien ein.
  4. Freigabe und Wartungsempfehlung: Nach der Trocknungszeit ist die Fläche einsatzbereit. Zusätzlich empfehlen wir regelmäßige Wartungen und Erneuerungen vereinzelter Zonen.

Ihre individuellen Industriemarkierungen mit Markiba

Sie benötigen einen zuverlässigen Partner für die Bodenmarkierungen Ihrer Industrie an Ihrer Seite? Dann vertrauen Sie auf uns von Markiba! Wir kümmern uns effizient und zuverlässig um die präzisen Bodenmarkierungen von Sonderflächen, individuellen Symbolen, temporäre Zonenkennzeichnungen oder branchenspezifische Vorgaben – wir setzen Ihre Vorstellungen normgerecht um. Auch komplexe Markierungsanforderungen lassen sich durch unser erfahrenes Team effizient realisieren – selbstverständlich mit langlebigen Materialien und modernen Techniken.

Von einfacher Stellplatzmarkierungen bis hin zur Demarkierung – wir von Markiba wissen, worauf es bei professionellen Bodenmarkierungen ankommt. Sie haben Fragen oder interessieren sich für ein unverbindliches Angebot? Sie erreichen uns via Mail, online über unser Kontaktformular oder telefonisch – wir helfen Ihnen gern weiter!

Industriemarkierungen mit Markiba!

Sie benötigen einen zuverlässigen Partner für die Bodenmarkierungen Ihrer Industrie an Ihrer Seite? Dann vertrauen Sie auf uns von Markiba! Wir kümmern uns effizient und zuverlässig um die präzisen Bodenmarkierungen von Sonderflächen, individuellen Symbolen, temporäre Zonenkennzeichnungen oder branchenspezifische Vorgaben – wir setzen Ihre Vorstellungen normgerecht um. Auch komplexe Markierungsanforderungen lassen sich durch unser erfahrenes Team effizient realisieren – selbstverständlich mit langlebigen Materialien und modernen Techniken.

Von einfacher Stellplatzmarkierungen bis hin zur Demarkierung – wir von Markiba wissen, worauf es bei professionellen Bodenmarkierungen ankommt. Sie haben Fragen oder interessieren sich für ein unverbindliches Angebot? Sie erreichen uns via Mail, online über unser Kontaktformular oder telefonisch – wir helfen Ihnen gern weiter!

DAS SAGEN UNSERE KUNDEN

4-Schritte-System

Von der Anfrage bis zur fertigen Bodenmarkierung unser 4-Schritte-System macht es möglich – effizient & unkompliziert.

• Kontaktaufnahme per Telefon, Mail oder Anfrageformular
• Persönliche Besprechung ihres Projektes

• Kostenfreie Besichtigung der zu markierenden Flächen
• Individuelle Beratung

• Angebotsunterbreitung
• Terminabstimmung

• Durchführung der Arbeiten
• Abnahme der durchgeführten Arbeiten

FAQ: Bodenmarkierungen in der Industrie

Die Haltbarkeit der Bodenmarkierungen für die Industrie hängt von der Nutzung und den Witterungsbedingungen ab. Regelmäßige Wartung und Erneuerung sind wichtig, um Markierungen sichtbar und funktional zu halten.

Das Kugelstrahlen reinigt den Boden im Innenbereich, raut ihn auf und sorgt so für eine ideale Haftung. Das Fräsen wird im Außenbereich genutzt, um alte Markierungen und Unkraut zu entfernen und eine strukturierte Oberfläche zu schaffen.

Gelb kennzeichnet Fußwege, Rot Gefahrenstellen, Blau Lagerflächen, Grün Fluchtwege und Weiß Fahrwege. Farbensysteme sorgen für eine klare Struktur und schnelle Orientierung.

Kurzer Einblick: Bodenmarkierungen Industrie